Hören Sie Lola Índigo auf Spotify, während Sie diesen Inhalt lesen

Treffen Sie

Lola Índigo

Lola Índigo, mit bürgerlichem Namen Miriam Doblas Muñoz, ist eine spanische Sängerin, Tänzerin und Songschreiberin, die am 1. April 1992 in Madrid geboren wurde und in Huétor-Tájar, Granada, aufgewachsen ist. Bekannt für ihre überwältigende Energie auf der Bühne, ihre Pop- und Urban-Musik-Hits und ihren lebendigen Stil, hat sich Lola Indigo als eine der einflussreichsten Künstlerinnen der Musikszene in Spanien und Lateinamerika etabliert.

Lola Índigo portada de moda

Biografie

Anfänge und berufliche Laufbahn von Lola Índigo

Bevor sie berühmt wurde, begann Lola Índigo ihre Karriere als professionelle Tänzerin, nahm an Fernsehsendungen wie Fama, ¡a bailar! teil und arbeitete mit internationalen Künstlern wie Chris Brown und Miguel Bosé zusammen. Ihre tänzerischen Fähigkeiten legten den Grundstein für ihre künstlerische Identität, die Musik und kraftvolle Choreografien verbindet.

Im Jahr 2017 nahm sie an Operación Triunfo teil, wo sie zwar als erste abgewählt wurde, es aber schaffte, die Plattform als Sprungbrett für ihre Karriere zu nutzen. Im Jahr 2018 veröffentlichte sie ihre erste Single, „Ya No Quiero Ná“ das sofort zum Hit wurde, die Musikcharts in Spanien anführte und sie zu einem aufstrebenden Star machte.

Seitdem hat Lola Índigo Alben wie Akelarre (2019), La Niña (2021) und El Dragón (2023) veröffentlicht, die ihre Vielseitigkeit und künstlerische Entwicklung zeigen. Ihre Songs vereinen Genres wie Pop, Reggaeton und elektronische Musik und zeichnen sich durch ihre ermutigenden Texte und eine tadellose Produktion aus. Sie hat auch mit renommierten Künstlern wie Aitana, Tini, María Becerra und Rauw Alejandro zusammengearbeitet und ihre internationale Reichweite erweitert.

Musikalische Erfolge des Künstlers

  • „Ya No Quiero Ná“ Ihr erster großer Hit, der sie zu einem der neuen Gesichter der spanischen Popmusik machte.
  • „La Niña de la Escuela“ (mit Tini und Belinda): Ein internationaler Hit, der Authentizität und weibliches Empowerment feiert.
  • „Discoteka“ (mit María Becerra): Ein explosives Lied, das urbane Rhythmen mit einer Botschaft des Feierns und der Freiheit verbindet.
  • „AN1MAL“ Ein Stück aus seinem Album El Dragón, das seine künstlerische Reife und seine Fähigkeit zur Innovation zeigt.

Neben ihrer Musik hat sich Lola Índigo auch als Jurorin in Fernsehsendungen wie The Dancer hervorgetan und bei der Synchronisation von Filmen mitgewirkt, was ihre künstlerische Vielseitigkeit unter Beweis stellt.

Alles über Ihren persönlichen Stil

Der Stil von Lola Indigo ist so dynamisch wie ihre Musik und kombiniert urbane Mode, sportliche Elemente und glamouröse Akzente. Sie trägt oft auffällige Outfits mit Crop-Tops, Baggy-Hosen, Plateaustiefeln und auffälligen Accessoires wie Hüten und Ketten.

Ihre Ästhetik ist von Streetwear inspiriert, enthält aber auch Einflüsse aus der Pop- und Latino-Kultur und schafft so ein frisches und zeitgenössisches Image. Lola Índigo nutzt die Mode als Erweiterung ihrer Kunst und fällt sowohl in ihren Musikvideos als auch bei ihren Live-Auftritten auf, bei denen Tanz und Kostüme einen wesentlichen Teil ihrer Erzählung bilden.

Lesen Sie mehr über Lola Índigo: